Bei der Vielzahl an Kreditinstituten kann man schon mal schnell die Übersicht verlieren. Unser Bankenindex schafft Abhilfe. Wir stellen die gängigsten Großbanken in einem Kurzportrait vor.
Die Commerzbank ist mit ihren 1200 Filialen deutschlandweit eine der finanzstärksten Banken. Dabei unterstützt die Commerzbank als „Die Bank an Ihrer Seite“ die ca. 15 Millionen Privatkunden deutschlandweit mit über 2000 spezialisierten Beratern. Informieren Sie sich unter commerzbank.de.
Die Deutsche Bank beschäftigt in ihren 1924 deutschlandweiten Filialen über 45.000 Mitarbeiter – doch das beschreibt die Deutsche Bank nur sehr oberflächlich. Rund 10.0000 Mitarbeiter weltweit (Stand: 2013) betreuen über 27,9 Mio. Kunden. Hohe Rankings bei renommierten Awards, wie dem „Euromoney Awards for Excellence“, sprechen für sich. Informieren Sie sich unter www.deutsche-bank.de.
1909 als Deutsche Reichspost gegründet blickt die deutsche Postbank auf eine lange Tradition zurück. 1990 wurde sie als Deutsche Bundespost in drei selbstständige Unternehmen aufgeteilt – Unternehmen, die Sie heute wahrscheinlich als Deutsche Post, (Deutsche) Telekom und Postbank kennen. Mittlerweile betreibt die Deutsche Postbank AG 1100 Finanzcenter, neue SB-Banking-Filialen runden das Portfolio für die mittlerweile über 14 Millionen Kunden ab. Informieren Sie sich unter www.postbank.de.
Keine Bank hat mehr Kunden: In 417 eigenständigen Sparkassen, 590 Unternehmen, 15.095 Geschäftsstellen und mit 349.500 Mitarbeitern begrüßen die Sparkassen etwa 51 Mio. Kunden. Mittlerweile sind die Sparkassen als Universalkreditinstitute etabliert und betreiben alle üblichen Bankgeschäfte. Sie gehören im Gegensatz zu privatrechtlichen Banken zu den öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten. Die Bezeichnungen Stadtsparkasse und Kreissparkasse deuten auf den kommunalen Träger des Kreditinstitutes hin. Der Geschäftsbetrieb einer Stadtsparkasse ist auf eine einzige Stadt beschränkt, der Geschäftsbereich einer Kreissparkasse bezieht sich auf den gesamten Landkreis. Informieren Sie sich unter www.sparkasse.de.
Die Hypovereinsbank als Teil der UniCredit Bank AG ist ein traditionsreiches Unternehmen mit Wurzeln in München. Die Bank geht in ihrer 230-jährigen Firmengeschichte u.a. auf die 1780 gegründete Bayerische Staatsbank, die Vereins-und Westbank Hamburg und die Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank zurück und betreibt über 8800 Geschäftsstellen in über 17 europäischen Ländern. Informieren Sie sich unter www.hypovereinsbank.de.